.
arrow_back

Filter

Elektroschweißen (ME II)

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Elektroschweißen ME II ist der perfekte Kurs für alle, die ihre Schweißfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten. Hier tauchst Du tief in die Welt des Elektroschweißens ein und erlernst nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten, die Du brauchst, um in der Metallverarbeitung erfolgreich zu sein. Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Werkstattordnung und die Sicherheitsvorschriften. Sicherheit steht an erster Stelle, und Du wirst lernen, wie Du Dich und andere während des Schweißens schützen kannst.

Im nächsten Schritt beschäftigen wir uns mit den theoretischen Grundlagen des Elektroschweißens. Du wirst die verschiedenen Schweißverfahren kennenlernen und verstehen, wie sie sich auf die Qualität Deiner Schweißnähte auswirken. Die Schweißnahtvorbereitung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Deiner Arbeit, und wir werden Dir zeigen, wie Du diese optimal gestaltest.

Außerdem wirst Du verschiedene Schweißpositionen erlernen, die für die Durchführung von Kehlnähten wichtig sind. Du wirst in der Lage sein, ein- und mehrlagige Kehlnähte an Blechen mit einer Dicke von 5 mm und 10 mm in der steigenden Position zu schweißen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll, wenn Du in der Industrie oder im Handwerk tätig bist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Kantenvorbereitung mittels Brennschnitt. Du wirst lernen, wie Du V-Nähte mit Wurzelschweißung von 10 mm in steigender und quer Position anfertigen kannst. Diese Techniken sind essenziell für das Schweißen von dicken Materialien und erfordern Präzision und Geschick.

Darüber hinaus widmen wir uns den Kehlnähten an Profilen und Formrohren in Zwangslagen. Diese speziellen Schweißpositionen stellen oft eine Herausforderung dar, und wir zeigen Dir, wie Du sie mit Leichtigkeit meistern kannst.

Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Schweißfähigkeiten zu verfeinern und Dich auf die realen Herausforderungen in der Metallverarbeitung vorzubereiten. Du wirst nicht nur lernen, wie man schweißt, sondern auch, wie man Probleme erkennt und löst, die während des Schweißens auftreten können. Am Ende des Kurses wirst Du mit einem soliden Fundament ausgestattet sein, um in der Welt des Elektroschweißens erfolgreich zu sein.

Tags
#Industrie #Sicherheitsvorschriften #Metallverarbeitung #Praktische-Ausbildung #Schweißtechnik #Schweißtechniken #Metallbau #Schweißen-lernen #Sicherheit-im-Schweißen #Elektroschweißen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-11
2025-04-11
Kursgebühr
€ 950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Schweißen haben und ihre Fähigkeiten im Elektroschweißen vertiefen möchten. Ob Du ein angehender Schweißer, ein Handwerker oder ein Ingenieur bist, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine praktischen Kenntnisse zu erweitern und Dich auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.

Kurs Inhalt

Elektroschweißen ist ein Verfahren, bei dem durch einen elektrischen Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück eine hohe Temperatur erzeugt wird, die das Material zum Schmelzen bringt. Dieses Verfahren wird häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt und ermöglicht das Verbinden von Metallteilen durch das Schmelzen und anschließende Erstarren des geschmolzenen Materials. Elektroschweißen ist besonders beliebt wegen seiner Vielseitigkeit und Effizienz und findet Anwendung in vielen Bereichen, von der Automobilindustrie bis hin zu Bauprojekten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Elektroschweißen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einlagigen und mehrlagigen Kehlnähten.
  • Wie bereitest Du eine Schweißnaht optimal vor?
  • Welche Schweißpositionen gibt es und wann werden sie angewendet?
  • Was ist der Zweck der Kantenvorbereitung mittels Brennschnitt?
  • Beschreibe den Prozess der Wurzelschweißung.
  • Welche Herausforderungen können bei Kehlnähten an Profilen auftreten?
  • Wie kann man Probleme beim Schweißen erkennen und lösen?
  • Was sind die Vorteile des Elektroschweißens im Vergleich zu anderen Schweißverfahren?
  • Nenne einige Anwendungsbereiche des Elektroschweißens.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen III
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 1000.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen III
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 1000.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1776 - letztes Update: 2025-02-01 12:08:42 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler